Poi spielen
Ein Poi (Māori: „Ball“, Plural: Poi) ist ein Spinningelement, das innerhalb der Artistik zur Darbietung von Bewegungskunst Verwendung findet. Poi spinning ist kinästhetisch mit Stabdrehen oder Penspinning verwandt, da hier die Manipulation eines sich drehenden Objektes um sein kinetisches Zentrum überkreuz, vor und neben beiden Körperhälften im Mittelpunkt steht und nicht das Werfen und Fangen von Objekten. Das traditionelle Poi-Spiel ist ca. tausend Jahre alt und gilt bei den Nachfahren der neuseeländischen Ureinwohner noch heute als Kulturtradition.
Die jungen Mädchen im Projekt damit haben angefangen, selbst Pois zu basteln und anschließend gelernt mit ihnen umzugehen. Die Leiterinnen Alina Steinborn, Sünje Winteler und Tjara Ehlers spielen selbst Poi im Kirchenverein.
‘Poi spielen ist sehr anstregend, aber gleichzeitig bringt es mir viel Spaß’, sagte Rebecca aus der Gruppe.
Tobi & Svenja