Der mathematische Durchbruch – Fraktale Strukturbildung
Die Schüler, die sich für das Projekt “Fraktale Strukturbildung” bei Herrn Tank und Herrn Bartels entschieden hatten, waren mit der teilweise hohen Mathematik leicht überfordert. Herr Bartels, der Physiklehrer, konnte uns erklären, was Fraktale Strukturbildung genau ist. Es sei eine noch sehr junge Wissenschaft, die es erst seit ungefähr 40 Jahren geben würde. Dabei handelt es sich um geometrisch komplexe Strukturen, wie zum Beispiel Felsküsten oder Sandstrände. Herr Tank wies auch auf die ästhetische Seite dieser komplexen mathematischen Funktionen hin. Damit ließen sich viele schöne Bilder konstruieren, so Herr Tank. Herr Bartels war zufrieden mit der Leistung seiner sieben Schüler und erzählte auch, dass er sie damit quälen würde. Bis zum Präsentationstag wollten sie ein verständliches Plakat ausarbeiten.
Lorenz & Celine & Ravnit