GHO Projektwoche 2015

Die Dokumentation der Projektwoche 2015 am Gymnasium Heide-Ost

Wellenreiter – Surfkurs

1.geaendert

In Büsum in der Familienlagune lernten 20 Jugendliche von Montag bis Mittwoch von 9-12 Uhr das Windsurfen. Die Schülerinnen und Schüler wurden je nach Alter in zwei Gruppen eingeteilt. Die Gruppe mit Herrn Duncker bestand aus Oberstufenschülern, während Herr Simon in der Gruppe mit den jüngeren Teilnehmern war. Jeder Gruppe gehörte auch eine Surflehrerin oder ein Surflehrer von der “Wassersportschule Büsum” (www.wassersport-buesum.de) an, weil sowohl die Schüler als auch die Lehrer viel dazulernten.

Zuerst wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Gelände gezeigt, danach zogen sie sich die Neoprenanzüge an und ihnen wurde die Ausrüstung erklärt bzw. wie man diese handhabt. Danach ging es dann auch schon ab in die Fluten. Am Anfang galt es, auf dem Surfbrett zu stehen und parallel zum Wind zu surfen. Jedoch lernten die Schüler dann ebenfalls, wie man gegen den Wind surft. “Das ist deutlich schwieriger als das parallele Surfen!”, sagte Marc Dittmann (12b).

Der Kurs kostete die Schülerinnen und Schüler 40 Euro, wobei sie jedoch sehr viel sparten, da der Kurs normalerweise 160 Euro kostet. Die Größeren hatten die Möglichkeit für weitere 25 Euro einen Surfschein zu machen, der überall auf der Welt gültig ist. Nachdem man eine Theorieprüfung gemacht hat, kann man weltweit surfen und sich Surfausrüstung ausleihen. Sieben Schülerinnen und Schüler nahmen diese Möglichkeit wahr.

Dieses Projekt hätte viel Spaß gemacht und kalt gewesen sei es überhaupt nicht, erklärte Marc Dittmann.

Janne & Miriam

Kommentare sind zur Zeit geschlossen.

GHO Projektwoche 2015 läuft unter Wordpress 2.8.4
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates