Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Schulgemeinschaft!
Wie das Gesundheitsamt bekannt gab, hat sich der Verdacht auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 im 10. Jahrgang nicht bestätigt. Der entsprechende Test fiel negativ aus. Das bedeutet ...
Bereits vor den Sommerferien hatte die Klasse 6d im Rahmen des Deutschunterrichts zum Thema ,,Märchen“ fleißig für ihren Auftritt geübt. Voller Vorfreude fanden sich nun zu Beginn des neuen Schuljahres die gütige Fee, das liebe Aschenputtel, der schöne Prinz, der grandiose Vorhang und die drei hässlichen Schwestern ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Schulgemeinschaft!
Wie Sie wahrscheinlich wissen, wurde heute der 10. Jahrgang bis einschließlich morgen vom Präsenzunterricht befreit. Grund hierfür ist eine nicht bestätigte Coronainfektion in dieser Kohorte. Nach Beratung mit dem Gesundheitsamt haben wir entschieden, die Schülerinnen und Schüler ..
Pressetext: Strahlende SiegerInnen: Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Science der 8. Klasse des Gymnasiums Heide-Ost belegten im bundesweiten Schulwettbewerb ,,Echt kuh-l!" vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft den fünften Platz ihrer Altersgruppe. Ihr Wettbewerbsbeitrag ...
Am Dienstag, den 10.3.2020, war Celine-Maja Weidemann vom GHO angetreten, um Landschaftssiegerin zu werden. Zuvor ist sie Schulsiegerin am GHO geworden. Die Entscheidung zwischen ...
Am 11. Dezember 2019 fand am Gymnasium Heide-Ost der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. Jeweils zwei Vertreter aus jeder 6. Klasse hatten sich dafür im Klassenentscheid qualifiziert. Vorgelesen wurden eine Textstelle aus einem selbst gewählten Buch und ein Fremdtext. Dabei bewiesen alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, welche Freude sie am Vorlesen haben.
Schließlich wurde Christina Siewert aus der Klasse 6a als Siegerin ermittelt. Sie wird unsere Schule beim Kreisentscheid vertreten. Den zweiten Platz belegte Zoe Joy Rickert aus der Klasse 6c und den dritten Platz erkämpfte sich Magnus Stöhrmann aus der Klasse 6b.
In diesem Schuljahr bekamen die neuen Fünftklässler zwei Sicherheitsschulungen für den Schulweg. Die Firma MAN Schmidt zeigte den Kindern, wie sich der "Tote Winkel" bei LKWs auswirkt: Radfahrer und Fußgänger können leicht übersehen und überfahren werden, weil der Fahrer sie nicht bemerkt. Das konnten die Kinder selbst - im Fahrerhaus sitzend - feststellen.
Dithmarschenbus bot am 27. August die schon traditionelle Busschule an. Hier lernten und übten die Schüler*innen der vier fünften Klassen sicheres Verhalten beim Warten auf und Anstehen für den Bus und auch, wie man sich sicher im Bus benimmt. Für den Fall eines Unfalles zeigte der fahrer seinen Passagieren auch, wie der rote Nothammer zu benutzen ist. Ausprobiert wurde das jedoch nicht.
Langsam wird es Tradition: Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden viele Einzelschüler*innen und Gruppen für ihren besonderen Beitrag zum Schulleben geehrt, hier die Technik-Crew, ...
Die diesjährigen Jugendwaldspiele in Burg wurden zu einem riesigen Erfolg für das GHO. Am ersten Wettkampftag belegte die Klasse 6a den ersten Platz und die Klasse 6b den zweiten. Am zweiten Wettkampftag errang die Klasse 6c den ersten Platz und die Klasse 6d den dritten. Insgesamt beteiligten sich 35 Klassen aus 12 Schulen an diesem Wettkampf, aus dem die Klasse 6a als Gesamtsieger hervorging und die Klasse 6c insgesamt den zweiten Platz belegte.