„Remember, if you ever need a helping hand, you'll find one at the end of your arm“ Dieses Motto steht für den Red Nose Day, der jedes Jahr im März, vorwiegend in englischsprachigen Ländern, stattfindet.
Der Jahresbericht für 2016-2017 ist kürzlich erschienen. Die Schüler/innen können die Hefte bei ihren Klassenlehrer/innen kaufen. Restexemplare gibt es bei Frau Köster. Preis 6 Euro
Jagoda Zajac (10c), Natalie Eggers, Finn Oliver Tietgen, Jannek Dietrich und Neel Nissen (11d) haben erfolgreich an den ersten beiden Runden des DECHEMAX Schülerwettbewerbs „Das Meer – mit DECHEMAX auf Tauchstation“ teilgenommen und einen Anerkennungspreis erhalten.
Am Montag, den 19.06.2017 erfahren die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrganges die Ergebnisse ihrer schriftlichen Abiturarbeiten. Gleichzeitig stellen sie den Antrag auf Zulassung zu den mündlichen Prüfungen, deshalb ist die individuelle Anwesenheit jedes Prüflings erforderlich. In einigen Fällen ist eine Beratung durch die Oberstufenleitung nötig, gegebenenfalls auch Absprachen über die Durchführung von Nachprüfungen. Das genaue Procedere ist dem beigefügten PDF-Dokument „Informationen zum mündlichen Abitur 2017“ zu entnehmen.
Die Bekanntgabe erfolgt vor dem Büro der Oberstufenleitung in folgender Reihenfolge:
2. Stunde 12a
3. Stunde 12b
4. Stunde 12c
5. Stunde 12d
Am Montag stehen die Lehrkräfte der Kern- und Profilfächer für Beratungsgespräche über Nachprüfungen zur Verfügung.