Archiv

Notenbekanntgabe der schriftlichen Abiturprüfungen

Am Montag, den 19.06.2017 erfahren die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrganges die Ergebnisse ihrer schriftlichen Abiturarbeiten. 
Gleichzeitig stellen sie den Antrag auf Zulassung zu den mündlichen Prüfungen, deshalb ist die individuelle Anwesenheit jedes Prüflings erforderlich.
In einigen Fällen ist eine Beratung durch die Oberstufenleitung nötig, gegebenenfalls auch Absprachen über die Durchführung von Nachprüfungen.  
Das genaue Procedere ist dem beigefügten PDF-Dokument
„Informationen zum mündlichen Abitur 2017“ zu entnehmen.

Die Bekanntgabe erfolgt vor dem Büro der Oberstufenleitung in folgender Reihenfolge:

2. Stunde 12a

3. Stunde 12b

4. Stunde 12c

5. Stunde 12d

Am Montag stehen die Lehrkräfte der Kern- und Profilfächer für Beratungsgespräche über Nachprüfungen zur Verfügung.

J. Hallmann

Weiterlesen …

freischwebende Sprungschanze

Bendix Bröker (7c), Mark Uswak (7b), Jonas Rußbült (8c) und Levin Poremba (5c) haben erfolgreich an dem Wettbewerb "Ideenspringen" teilgenommen, bei dem in diesem Jahr ein Model einer Sprungschanze gebaut werden sollte. Von allen Teilnehmern war das Model des GHO die einzige freischwebende Form und hat bei der Preisverleihung im Kieler Landtag einen "Anerkennungspreis" von 50 Euro erhalten.
Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

Gemeinsam für unsere Schule

Am 22.03.2017 waren Lehrer, Eltern und Schüler gemeinsam bei der Ratsversammlung der Stadt Heide, um unserem Wunsch nach den neuen Turnhallen Nachdruck zu verleihen. Nach langer Diskussion wurde der Vorentwurf beschlossen und nun beginnt die heiße Planungsphase, sodass im Frühjahr 2018 der Bau beginnen kann.

Weiterlesen …