Beate Rohwer (10c, links) hat sich auch in diesem Jahr wieder erfolgreich für die dritte Runde (Landesrunde) der Mathematik Olympiade qualifiziert. Aylin Kutluk (10c, rechts) hat sich erfolgreich an der ersten Runde der Physik Olympiade beteiligt und zur zweiten Runde qualifiziert.
Die beiden Musikkurse 11 nutzten am 11. Januar die einmalige Chance in Berlin ein besonderes kulturelles Ereignis hautnah mitzuerleben. Anlass war das 90-jährige Jubiläum der Uraufführung von Fritz Langs Kultfilm »Metropolis« im historischen Kino Babylon (von 1929).
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der 5. und 6. Klassen im Hallenfußball konnte sich die Mannschaft des GHO über eine Vorrunde in Meldorf (hier auch der erste Platz!) bis ins Finale spielen und zu guter Letzt auch in der zweiten Runde in Burg den ersten Platz und somit den begehrten Wanderpokal ergattern.
In der vergangenen Schultheaterwoche hat das Landestheater SH unseren Schülerinnen und Schülern und auch uns, den Lehrerinnen und Lehrern des GHO, einen Einblick in die Welt des Theaters gewährt.
Wir suchen Schüler, die Lust haben in den Hauptfächern (Mathe, Deutsch, Englisch, Latein, Französisch) außerhalb der Unterrichtszeit Nachhilfe zu geben, um Ihr Taschengeld aufzubessern und selber Stoff zu wiederholen. Bei Interesse könnt Ihr uns gerne eine E-Mail mit Eurem Namen, Eurer Klasse und dem Fach, in dem Ihr Nachhilfe geben wollt, schreiben (sv-gho@web.de) oder uns direkt ansprechen. Schüler, die Nachhilfe in einem Fach brauchen, können sich ebenfalls gerne an uns wenden.
Besonderer Besuch am GHO: um einen Instrumententest durchzuführen, besuchten Repräsentanten von Yamaha die Bläserklassen des Gymnasiums Heide Ost. Aber warum werden die Instrumente getestet?
Lia Heckens und Gonne Gottkehaskamp vom Gymnasium-Heide Ost haben die diesjährige Regionalrunde des Bundescups »Spielend Russisch lernen« in Schwerin gewonnen. Das Schülerteam aus Heide setzte sich am 6.10.2016 gegen zehn weitere Mannschaften aus Norddeutschland durch.