Der Schulshop ist da!
Wie bereits bei unserer Wahl angekündigt, haben wir uns in den vergangenen Monaten mit dem Thema Schulkleidung auseinandergesetzt. Nun ist es endlich soweit!
Wie bereits bei unserer Wahl angekündigt, haben wir uns in den vergangenen Monaten mit dem Thema Schulkleidung auseinandergesetzt. Nun ist es endlich soweit!
Für sein ehrenamtliches Engagement innerhalb und außerhalb von Schule wurde am Freitag, 24.2.2017 Jan Siewert mit dem Queisser Juniorenpreis in Flensburg ausgezeichnet.
Nele Fußbahn (7d, links) und Lefke Ewaldt (7a, rechts) mit ihrem selbstgebauten Handy-Beamer.
Dies war eine von 3 kniffeligen Aufgaben der ersten Runde des Bundeswettbewerbes Physik.
Beide haben sich erfolgreich für die zweite Runde qualifiziert.
Beate Rohwer (10c, links) hat sich auch in diesem Jahr wieder erfolgreich für die dritte Runde (Landesrunde) der Mathematik Olympiade qualifiziert.
Aylin Kutluk (10c, rechts) hat sich erfolgreich an der ersten Runde der Physik Olympiade beteiligt und zur zweiten Runde qualifiziert.
Die beiden Musikkurse 11 nutzten am 11. Januar die einmalige Chance in Berlin ein besonderes kulturelles Ereignis hautnah mitzuerleben. Anlass war das 90-jährige Jubiläum der Uraufführung von Fritz Langs Kultfilm »Metropolis« im historischen Kino Babylon (von 1929).
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der 5. und 6. Klassen im Hallenfußball konnte sich die Mannschaft des GHO über eine Vorrunde in Meldorf (hier auch der erste Platz!) bis ins Finale spielen und zu guter Letzt auch in der zweiten Runde in Burg den ersten Platz und somit den begehrten Wanderpokal ergattern.
Am 1.12.2016 fand in der Pausenhalle unserer Schule der alljährliche Weihnachtsbasar, organisiert von den neuen Schülersprechern, statt.
In der vergangenen Schultheaterwoche hat das Landestheater SH unseren Schülerinnen und Schülern und auch uns, den Lehrerinnen und Lehrern des GHO, einen Einblick in die Welt des Theaters gewährt.
In der vergangenen Woche haben die Klassensprecher aus ihrer Mitte heraus die Stufensprecher gewählt.
Wir suchen Schüler, die Lust haben in den Hauptfächern (Mathe, Deutsch, Englisch, Latein, Französisch) außerhalb der Unterrichtszeit Nachhilfe zu geben, um Ihr Taschengeld aufzubessern und selber Stoff zu wiederholen. Bei Interesse könnt Ihr uns gerne eine E-Mail mit Eurem Namen, Eurer Klasse und dem Fach, in dem Ihr Nachhilfe geben wollt, schreiben (sv-gho@web.de) oder uns direkt ansprechen.
Schüler, die Nachhilfe in einem Fach brauchen, können sich ebenfalls gerne an uns wenden.