Am 2. August beginnt das neue Schuljahr mit Unterricht von der 1. bis zur 6. Stunde. Unsere neuen FünftklässlerInnen begrüßen wir am 4. August.
Für die ersten drei Schulwochen bitte vorerst Folgendes beachten: - Maskenpflicht in Innenräumen, aber nicht im Außenbereich (Schulhof) - 2 x pro Woche verpflichtende Testung für nicht vollständig Geimpfte und Genesene - keine Kohortenregelung mehr
Rami Sawan (9a) hat mit anderen Schülerinnen und Schülern seiner Klasse an dem Wettbewerb „Tour du monde francophone“ in diesem Frühjahr teilgenommen Dabei haben sie sich mit Ländern beschäftigt, in denen ...
Ab Montag (31.05) wird die Maskenpflicht für SuS auf dem Außengelände ausgesetzt. Im Schulgebäude müssen alle weiterhin eine Maske tragen. Auch die Kohortenregelung bleibt weiterhin bestehen.
Elternglück! Jedes Jahr eine große Freude: „Unser“ Austernfischer-Paar hat wieder erfolgreich auf dem Schuldach gebrütet! Eine Ehre für eine Nationalparkschule wie das GHO!
Beitrag anklicken, um den Nachwuchs besser begutachten zu können.
Im April 2021 hat das Team ,,GHO goes Lego" als erste Dithmarscher Schule den 5. Platz von 12 Schulen in Schleswig-Holstein erreicht. Darüber hinaus erhielt Herr Simon den Pokal des ,,FLL Coach des Jahres in SH" für das Coaching der Teamleiter aus den 10. und 8. Klassen sowie der Teammitglieder aus den 5. und 6. Klassen.
Mit der Akkreditierung erhalten wir Zugang zu einem vielfältigen europäischen Austauschprogramm. Die Vorbereitungen dazu laufen mit der pandemiebedingten Geduld, aber mit konkretem Ziel: Geplant ist aktuell ein Austausch mit ...
Der Offene Kanal Schleswig Holstein holt am 27. April 2021 vormittags für alle Sechstklässler, nachmittags online für alle Lehrkräfte und abends online für alle Eltern der Sechstklässler wichtige Medienthemen in die Schule: Messenger und Kommunikation; Mein Bild im Netz; Cybermobbing; Anschalten; Auf Sendung und Computerspiele.
Die Schülerinnen und Schüler der 12b haben zwei Jahre lang in einem interdisziplinären Unterrichtsprojekt (Wirtschaft/Politik und Geschichte) zum Thema "Nahostkonflikt" gearbeitet. Jetzt freuen sie sich, in Form eines virtuellen Rundgangs die Arbeitsergebnisse zu präsentieren. Viel Spaß mit dem Produkt wünscht Ihnen die 12b!