Elternbrief
von Sekretariat
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Der schriftliche Teil des Abiturs ist geschafft und es stehen noch die mündlichen Prüfungen an. Wir planen zur Zeit mit ungefähr 170 – 180 mündlichen Prüfungen; die endgültige Zahl können wir erst bestimmen, wenn die Abiturientinnen und Abiturienten die Ergebnisse der Klausuren kennen, was erst in der Woche vor den Prüfungen der Fall sein wird.
Um die Prüfungen angemessen durchführen zu können, benötigen wir vier Prüfungstage. An dreien, 29. 6. 2016 bis 1. 7. 2016, fällt für die anderen Schülerinnen und Schüler der Unterricht, wie mit dem SEB besprochen, aus.
Am Montag, den 4. 7. 2016 finden für die
- Klassen 5 – 7 die Bundesjugendspiele, für die
- Klassen 8 & 9 ein Volleyballturnier von 8:30 Uhr bis 12:55 Uhr statt.
Die 10. Klassen betreuen und koordinieren traditionsgemäß die Veranstaltungen der Klassen 5 – 9 zusammen mit den Sportlehrerinnen und –lehrern von der ersten bis zur sechsten Stunde.
Die 11. Klassen haben an diesem Tag, wie auch schon an den anderen Tagen des mündlichen Abiturs, die Möglichkeit, nach vorheriger Absprache und Anmeldung an den Abiturprüfungen teilzunehmen.
Der 4. 7. 2016 soll auch als zentraler Nachschreibtermin für die Klassenarbeiten und Klausuren genutzt werden. Die Schülerinnen und Schüler werden durch die Lehrkräfte darüber informiert.
Dieser Rahmen bietet uns die Möglichkeit, die Abiturprüfungen für alle Prüflinge im Doppeljahrgang in geeigneter und vergleichbarer Weise durchzuführen.
Ich wünsche Ihnen und Euch für den Endspurt bis zu den Sommerferien noch die nötige Kraft und Ausdauer, aber der Frühsommer gibt sich zurzeit ja alle Mühe, uns darauf einzustimmen.
Herzlichst Ihr
Gerhard Thomas
Schulleiter