Erlös des Weihnachtsbasars geht an das Meldorfer Kinder-Hospiz
von Karolin Heese-Krüger
Das Komitee des Weihnachtsbasars hat den Erlös von mehr als 2500 Euro an den Freundeskreis Hospiz in Meldorf übergeben. „Wir wollten an die Vor-Corona-Tradition anknüpfen und die Spende für einen guten Zweck in der Region einsetzen“, erklärt Jannis-Leon Grikschas. Dass hier eine ganz wichtige Arbeit geleistet werde, da sei sich die SV sofort einig gewesen.
Gemeinsam mit Inas Altayasneh, Rania Asif und Diana Steen hat sich der Schülersprecher auf den Weg nach Meldorf gemacht, um die Spende persönlich zu überreichen. Vor Ort wird die Delegation von Ann-Kristin Stegemann empfangen. Die hauptamtliche Mitarbeiterin und gelernte Krankenschwester versucht den Vieren einen Einblick in die Trauer- und Sterbebegleitung zu gewähren. Neben dem „Raum der Stille“ dürfen sie auch den Kinder- und Jugendbereich sowie den Gästebereich für Angehörige besichtigen. Und ebenso bekommen sie Raum, um Fragen zu stellen. „Es ist uns sehr wichtig, Hemmungen abzubauen, die man sicherlich erst einmal hat, wenn man einen solchen Ort besucht“, erklärt Stegemann.
Nach ihrem Besuch ist die SV sehr zufrieden mit ihrer Entscheidung, den Erlös an das lokale Hospiz gespendet zu haben. Einen weiteren Teil der Einnahmen bekommt der Abi-Jahrgang und ebenfalls wird ein Teil zur Finanzierung der Feierlichkeiten anlässlich des Schuljubiläums, das in diesem Jahr ansteht, zurückgelegt.
Foto: Ann-Kristin Stegemann (2. von links) nimmt stellvertretend den Spendenscheck von den Vertretern der SV entgegen.