Kunstprojekt in Rom

von Karolin Heese-Krüger

Auf ihrer Studienfahrt nach Rom, durfte das Geschichtsprofil der Q1 sehr spontan an einem Kunstprojekt in der italienischen Hauptstadt teilnehmen:
Dabei ging es um einen Workshop bei dem sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Umwelt und den eigenen Stärken bewusst auseinandersetzten. Die Gruppe war hierbei eine Art Spiegel aller positiven Eigenschaften für jeden einzelnen. Diese Eigenschaften sollen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei helfen, sich in Zukunft die eigenen Stärken und Kompetenzen immer wieder bewusst zu machen und diese in Bereichen wie Bildung, Umgang mit Gewalt und Vielfalt als Handlungsstratgien zu nutzen. Die daraus entstandenen Blätter aus Ton werden zukünftig an einem „Identitree“ an einer Fassade in Rom auf ewig ihren Platz finden und Teil eine großen Ganzen sein.

Zurück