PLINIUS-PROJEKT 11abc/La1
Projekt zu Plinius, epistulae VI,16 „Vesuvbrief“
In diesem berühmten Brief beschreibt Plinius der Jüngere den Vesuvausbruch des Jahres 79 n. Chr. Was lange Zeit als Fiktion galt, hat die moderne Wissenschaft bestätigt: hier erhalten wir den ersten korrekten schriftlichen Augenzeugenbericht eines Vulkanausbruches.
Der junge Plinius beschreibt vordergründig dabei den Tod seines Onkels, der als zuständiger Flottenkommandant zum einen das Leben der Bevölkerung retten will, gleichzeitig aber, getrieben von wissenschaftlicher Neugier, dieses unbekannte Naturschauspiel genauer betrachten, erforschen und beschreiben muss.
Während der Onkel dem lavaspeienden Vesuv entgegensegelt und schließlich am Fuße des Berges stirbt, hält der Neffe akribisch die Stadien des Ausbruchs für die Nachwelt fest.
Nach diesen Aufzeichnungen haben die SuS des Kurses 11abc/La1 die Ereignisse auf höchst unterschiedliche Weise filmisch dargestellt.
Film 1: Theo Rode, Jorge Trüller, Domenik Schmaljohann
Film 2: Simon Sick, Tjelle Rolfs, Daniel Meier
Film 3: Emma Hußmann, Boie Sideo, Enola Hoppe
Film 4: Joline Korth, Kajo Ebsen, Lukas Wolf, Caroline Pramschüfer, Lena Ehlers, Mareike Popp, Gesa Diedrichsen, Julyne Schreiber
Film 5: Merle Kröger, Janne Kruse
Film 6: Larein Haji Abdulkader, Samira Rashidy