Offene Ganztagsschule

Seit Beginn des Schuljahres 2008/2009 gibt es am Schulzentrum Heide-Ost die Offene Ganztagsschule.

Diese wird von Herrn Haack geleitet.

Die Offene Ganztagsbetreuung ist kein Unterricht und freiwillig.

Von Montag bis Donnerstag bieten wir in der Zeit von 12.00 bis 16.00 Uhr ein gesundes Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und verschiedene AGs an.

Der Anmeldebogen für die Offene Ganztagsschule ist im Sekretariat erhältlich.

Mittagessen

Das Mittagessen wird in der Friedrich-Elvers-Schule ausgegeben. Zubereitet wird das Essen von den Heider Werkstätten. Es besteht die Möglichkeit zwischen Vegetarisch oder Normalkost zu wählen.

 

Hausaufgabenbetreuung

Ihr Kind kann bei uns seine Hausaufgaben erledigen.

Wir führen diese zusammen mit Betreuungskräften in kleinen Gruppen in einem gesondertem Raum durch.

Die Hausaufgabenbetreuung ist keine Nachhilfe, sondern eine Hilfestellung.

Unsere Kursangebote

Wir möchten als verlässlicher Partner für Schüler und Eltern da sein. Die Schüler sollen sich bei uns wohlfühlen und vor allen Dingen Spaß miteinander haben. Die Eltern sollen die Gewissheit haben, dass ihre Kinder nach der Schule gut betreut werden.

Mit unseren Kursangeboten und unserer Arbeit wollen wir den Schülern helfen, neue Möglichkeiten und Stärken zu entdecken und zu entwickeln.

Deshalb sind wir bemüht, den Schülern in jedem Kurshalbjahr ein abwechslungsreiches und interessantes Programm anzubieten.

Offene Zeiten, z.B. bis zum Beginn des Kurses kann Ihr Kind in unserem Jugendtreff verbringen. Hier warten Tischkicker, Billard, Brettspiele und einiges mehr. Aber auch eine gemütliche Sitzecke zum Treffen, Reden und Lesen steht zur Verfügung.

Dietmar Haack

Telefon: (0481) 8 50 86-66

mobil: (0157) 89 633 593

E-Mail: dietmar.haack@awo-sh.de

Sie erreichen mich während unserer Bürozeiten (Montag bis Donnerstag, 9:00 bis 10:00 Uhr) in Raum 002 C (gegenüber der Schulsozialarbeit).