Mathematik-Olympiade – 3. Preis
Beate Rohwer (10c) hat auf der Landesrunde der Mathematik-Olympiade einen 3. Preis erhalten.
Herzlichen Glückwunsch!
Beate Rohwer (10c) hat auf der Landesrunde der Mathematik-Olympiade einen 3. Preis erhalten.
Herzlichen Glückwunsch!
Für sein ehrenamtliches Engagement innerhalb und außerhalb von Schule wurde am Freitag, 24.2.2017 Jan Siewert mit dem Queisser Juniorenpreis in Flensburg ausgezeichnet.
Nele Fußbahn (7d, links) und Lefke Ewaldt (7a, rechts) mit ihrem selbstgebauten Handy-Beamer.
Dies war eine von 3 kniffeligen Aufgaben der ersten Runde des Bundeswettbewerbes Physik.
Beide haben sich erfolgreich für die zweite Runde qualifiziert.
Beate Rohwer (10c, links) hat sich auch in diesem Jahr wieder erfolgreich für die dritte Runde (Landesrunde) der Mathematik Olympiade qualifiziert.
Aylin Kutluk (10c, rechts) hat sich erfolgreich an der ersten Runde der Physik Olympiade beteiligt und zur zweiten Runde qualifiziert.
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der 5. und 6. Klassen im Hallenfußball konnte sich die Mannschaft des GHO über eine Vorrunde in Meldorf (hier auch der erste Platz!) bis ins Finale spielen und zu guter Letzt auch in der zweiten Runde in Burg den ersten Platz und somit den begehrten Wanderpokal ergattern.
Lia Heckens und Gonne Gottkehaskamp vom Gymnasium-Heide Ost haben die diesjährige Regionalrunde des Bundescups »Spielend Russisch lernen« in Schwerin gewonnen. Das Schülerteam aus Heide setzte sich am 6.10.2016 gegen zehn weitere Mannschaften aus Norddeutschland durch.
Larissa Ballmann (11M), Klavier und Arthur Ballmann (12M), Querflöte erspielten beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Kassel in der Alterskategorie V einen 3. Preis.